Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2025

Wir setzen uns dafür ein, dass Saerbeck …

… bis 2030 klimaneutral wird!

Wir unterstützen weiterhin das Ziel der Gemeinde, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden! Bei der Wärmewende stehen wir hinter dem Ausbau von Fernwärmenetzen, alternativ unterstützen wir die Informationsangebote der Gemeinde zu Wärmepumpen. Beim Ausbau von Windenergie und Fernwärme setzen wir auf genossenschaftliche Modelle mit Bürgerbeteiligung.


… Artenvielfalt bewahrt!

Klima- und Artenschutz brauchen eine bäuerliche Landwirtschaft mit artgerechter Tierhaltung, möglichst wenig Pestiziden und fairen Preisen. Auch jeder Bürger kann dazu beitragen. Wir setzen uns dafür ein, dass die Gemeinde eine ökologische Gartengestaltung, die Entsiegelung von Flächen und die Begrünung von Dächern fördert. Artenschutz erfordert darüber hinaus eine Reduzierung des Flächenverbrauchs und eine Baumsatzung.


… nachhaltig wirtschaftet und die Digitalisierung ausbaut!

Wegen der zu erwartenden schwierigen Haushaltssituation setzen wir uns für Sparsamkeit und gerechtere Verteilung der Steuerlasten ein. Als einzige Fraktion fordern wir wie in der Vergangenheit eine Reduzierung der Grundsteuer B. Trotzdem muss weiterhin in den Ausbau und Erhalt der Infrastruktur der Gemeinde investiert werden. Zudem muss die Gemeindeverwaltung ihre digitalen Dienstleistungen ausbauen, ohne die Bedürfnisse gerade älterer Mitbürger:innen aus dem Blick zu verlieren.


… altersgerechtes, günstiges und ökologisches Wohnen im Dorf fördert!

Auch der Saerbecker Wohnungsmarkt ist angespannt. Wir unterstützen deshalb kreative und ökologische Konzepte für Mehrfamilienhäuser und sozialen Wohnungsbau. Angesichts der demografischen Entwicklung muss das Angebot für seniorengerechtes Wohnen ausgebaut werden.


… lebensfreundlicher wird!

Das Fällen alter Bäume im Ortskern hat den Dorfcharakter stark verändert. Gegen immer mehr und extremere Hitzeperioden setzen wir uns für die Anpflanzung neuer Bäume und Verschattung und Begrünung ein. Eine neugestaltete Marktstraße könnte die Gastronomie fördern und die Lebensqualität erhöhen. Ein Mehrgenerationenpark sollte mit geringstem Aufwand in der Bachaue entstehen.


… die klimafreundliche Mobilität ausbaut!

Bei der Verkehrswende setzten wir auf E-Mobilität, Car-Sharing, Sammeltaxis, Bürgerbus und digitale Organisation von Mitfahrgelegenheiten. Der Nahverkehr muss erweitert und besser vernetzt werden – insbesondere an Wochenenden und am Abend. Die Infrastruktur für Radfahrer:innen muss verkehrssicherer ausgebaut werden.


… mit guten Bildungsangeboten vor Ort familienfreundlich bleibt!

Wir möchten die hervorragende Bildungslandschaft, die breite Jugend-, Familien- und Kulturarbeit in Vereinen und Kirchen, das MGH sowie den Außerschulischen Lernstandort als zukunftsweisendes Projekt der Umwelterziehung weiterhin unterstützen. Wir werden uns für den Erhalt aller Spielplätze einsetzen.


… sozial und weltoffen bleibt!

Mit starkem Engagement, Mitmenschlichkeit und Anstand ist in Saerbeck die Aufnahme und Integration vieler Menschen in Not gelungen. Wir machen uns dafür stark, dass rechtes Gedankengut hier keinen Nährboden findet. Die Partnerschaften mit Ferrières und Rietavas unterstützen wir als wichtige Bausteine für Frieden und Zusammenhalt in Europa.


… verkehrssicherer wird!

Für ein gutes und sichereres Miteinander aller Verkehrsteilnehmer:innen setzen wir uns für Tempo 30 auf mehr Straßen als bisher ein. In diesem Sinne unterstützen wir weiterhin das Anliegen der Interessengemeinschaft Hembergener Straße. Zudem müssen verkehrsberuhigte Bereiche in den Baugebieten ausgewiesen werden, in denen jetzt wieder vermehrt Familien mit Kindern wohnen.


Wir Grünen bleiben eigenständig und kritisch, dabei sachlich, konstruktiv und bürgernah!

Seit 30 Jahren vertreten wir Grüne im Saerbecker Gemeinderat mit Nachdruck unsere Ziele – konstruktiv und sachorientiert. In unserem Büro am Kirchplatz sind wir mitten im Dorf für alle Bürger:innen dienstags von 19 bis 21 Uhr erreichbar. Mit Ihrer Stimme übernehmen wir Verantwortung für eine gute Zukunft von Saerbeck.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.