Grüne treten mit vielen Ideen zur Zukunft Saerbecks an

Mit vielen Ideen für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde treten die Saerbecker Grünen zur Kommunalwahl im September an. In allen zehn Wahlkreisen bewerben sich Kandidaten. Darunter sind sowohl erfahrene Ratsmitglieder wie auch neue Bewerber. Besonders erfreulich ist für Sprecher Jochen Kleeberg, dass mit fünf Frauen  eine paritätische Besetzung gelungen ist.  

Aufgestellt wurde in der Versammlung auch die Reserveliste, von der nicht direkt gewählte Vertreter nach dem jeweiligen Stimmenanteil der Partei in den Gemeinderat einziehen. Sie wird angeführt von Ewald Baar, der sich seit vielen Jahren in der Kommunalpolitik engagiert. 

In der aktuellen Wahlperiode sind die Grünen mit vier Sitzen im Saerbecker Kommunalparlament vertreten. Mit dem Slogan „10 gute Grün(d)e für Saerbeck“ wollen sie diesen Anteil ausbauen. Als größten Erfolg ihres Einsatzes in den vergangenen fünf Jahren sieht Baar, die Mehrheit für die Aufhebung der Ausschlusswirkung der Windvorrangflächen organisiert zu haben. Dadurch seien weitere Windkraftwerke in Middendorf und Sinningen bereits genehmigt und könnten deutlich schneller gebaut werden. Viele Bürger, die über die Energiegenossenschaft daran beteiligt seien, profitierten davon.

„Bei vielen weiteren Projekten wie beispielsweise dem Ausbau der Grundschule und der OGS haben wir unsere Ratskollegen der anderen Fraktionen unterstützt,“ erklärt Ewald Baar. Es bleiben aus seiner Sicht jedoch viele weitere Anliegen, für die sich die Grünen in der nächsten Ratsperiode einsetzen wollen. Das reicht von mehr Grün im Ort zur Abfederung der häufiger und heftiger auftretenden Hitzewellen über den Ausbau klimafreundlicher Mobilität bis zu mehr Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger. 

Ein wichtiges Anliegen sei auch weiterhin mehr Sozialgerechtigkeit, so Baar Als einzige Fraktion habe man für eine geringere Grundsteuer B gestimmt, um die Bürger weniger zu belasten. Diesen Ansatz werde man weiter verfolgen. 

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.