Ausbau der Windenergie soll beschleunigt werden 24. Januar 202324. Januar 2023 Um keine Zeit in jahrelangen Planungsverfahren zu verlieren, schlagen die Fraktionen der Grünen und der CDU zum beschleunigten Ausbau der Windenergie vor, auf die Steuerung durch die Gemeinde zu verzichten.… Spendenübergabe Grünen-Ortsgruppe an Außerschulischen Standort 19. Januar 202319. Januar 2023 Gabriele Droste freute sich über diese Unterstützung für den Außerschulischen Standort (ASL) im Bioenergiepark. 100 Euro waren aus dem Verkauf der von Joost Sträter selbstgebauten „Holzhäuser“ für Vögel und Eichhörnchen… Antrag der Saerbecker Grünen zur Haushaltsdebatte 19. Januar 202319. Januar 2023 Um die finanzielle Notlage der Gemeinde zu lindern und eine drohende Haushaltssicherung zu vermeiden, schlagen die Saerbecker Grünen eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 10 Punkte auf 445 Prozent vor. Einen… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021 10. April 2021 In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden… Pressemitteilung zum Thema Photovoltaik-Pflicht 12. Februar 2021 Die Saerbecker Grünen bedauern sehr die erneute Ablehnung ihres Antrages für eine Photovoltaikpflicht auf neuen Gewerbegebäuden. CDU, UWG und Bürgermeister haben mit ihrer Ablehnung die Chance vertan, die Vorreiterrolle Saerbecks… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ausstellung „ Irrweg Pestizide“ 6. August 2020 „Irrweg Pestizide“ heißt die Ausstellung der Toxikologin Dr. Anita Schwaier und der Künstlerin Sybilla Keitel, die der Ortsverein von Bündnis 90 / Die Grünen an diesem Samstag (08.08.20) im Grünen… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… Spendenübergabe Grünen-Ortsgruppe an Außerschulischen Standort 19. Januar 202319. Januar 2023 Gabriele Droste freute sich über diese Unterstützung für den Außerschulischen Standort (ASL) im Bioenergiepark. 100 Euro waren aus dem Verkauf der von Joost Sträter selbstgebauten „Holzhäuser“ für Vögel und Eichhörnchen… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021 10. April 2021 In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… 1 2 vor
Spendenübergabe Grünen-Ortsgruppe an Außerschulischen Standort 19. Januar 202319. Januar 2023 Gabriele Droste freute sich über diese Unterstützung für den Außerschulischen Standort (ASL) im Bioenergiepark. 100 Euro waren aus dem Verkauf der von Joost Sträter selbstgebauten „Holzhäuser“ für Vögel und Eichhörnchen… Antrag der Saerbecker Grünen zur Haushaltsdebatte 19. Januar 202319. Januar 2023 Um die finanzielle Notlage der Gemeinde zu lindern und eine drohende Haushaltssicherung zu vermeiden, schlagen die Saerbecker Grünen eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 10 Punkte auf 445 Prozent vor. Einen… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021 10. April 2021 In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden… Pressemitteilung zum Thema Photovoltaik-Pflicht 12. Februar 2021 Die Saerbecker Grünen bedauern sehr die erneute Ablehnung ihres Antrages für eine Photovoltaikpflicht auf neuen Gewerbegebäuden. CDU, UWG und Bürgermeister haben mit ihrer Ablehnung die Chance vertan, die Vorreiterrolle Saerbecks… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ausstellung „ Irrweg Pestizide“ 6. August 2020 „Irrweg Pestizide“ heißt die Ausstellung der Toxikologin Dr. Anita Schwaier und der Künstlerin Sybilla Keitel, die der Ortsverein von Bündnis 90 / Die Grünen an diesem Samstag (08.08.20) im Grünen… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… Spendenübergabe Grünen-Ortsgruppe an Außerschulischen Standort 19. Januar 202319. Januar 2023 Gabriele Droste freute sich über diese Unterstützung für den Außerschulischen Standort (ASL) im Bioenergiepark. 100 Euro waren aus dem Verkauf der von Joost Sträter selbstgebauten „Holzhäuser“ für Vögel und Eichhörnchen… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021 10. April 2021 In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… 1 2 vor
Antrag der Saerbecker Grünen zur Haushaltsdebatte 19. Januar 202319. Januar 2023 Um die finanzielle Notlage der Gemeinde zu lindern und eine drohende Haushaltssicherung zu vermeiden, schlagen die Saerbecker Grünen eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 10 Punkte auf 445 Prozent vor. Einen… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021 10. April 2021 In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden… Pressemitteilung zum Thema Photovoltaik-Pflicht 12. Februar 2021 Die Saerbecker Grünen bedauern sehr die erneute Ablehnung ihres Antrages für eine Photovoltaikpflicht auf neuen Gewerbegebäuden. CDU, UWG und Bürgermeister haben mit ihrer Ablehnung die Chance vertan, die Vorreiterrolle Saerbecks… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ausstellung „ Irrweg Pestizide“ 6. August 2020 „Irrweg Pestizide“ heißt die Ausstellung der Toxikologin Dr. Anita Schwaier und der Künstlerin Sybilla Keitel, die der Ortsverein von Bündnis 90 / Die Grünen an diesem Samstag (08.08.20) im Grünen… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… Spendenübergabe Grünen-Ortsgruppe an Außerschulischen Standort 19. Januar 202319. Januar 2023 Gabriele Droste freute sich über diese Unterstützung für den Außerschulischen Standort (ASL) im Bioenergiepark. 100 Euro waren aus dem Verkauf der von Joost Sträter selbstgebauten „Holzhäuser“ für Vögel und Eichhörnchen… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021 10. April 2021 In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… 1 2 vor
Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021 10. April 2021 In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden… Pressemitteilung zum Thema Photovoltaik-Pflicht 12. Februar 2021 Die Saerbecker Grünen bedauern sehr die erneute Ablehnung ihres Antrages für eine Photovoltaikpflicht auf neuen Gewerbegebäuden. CDU, UWG und Bürgermeister haben mit ihrer Ablehnung die Chance vertan, die Vorreiterrolle Saerbecks… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ausstellung „ Irrweg Pestizide“ 6. August 2020 „Irrweg Pestizide“ heißt die Ausstellung der Toxikologin Dr. Anita Schwaier und der Künstlerin Sybilla Keitel, die der Ortsverein von Bündnis 90 / Die Grünen an diesem Samstag (08.08.20) im Grünen… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… Spendenübergabe Grünen-Ortsgruppe an Außerschulischen Standort 19. Januar 202319. Januar 2023 Gabriele Droste freute sich über diese Unterstützung für den Außerschulischen Standort (ASL) im Bioenergiepark. 100 Euro waren aus dem Verkauf der von Joost Sträter selbstgebauten „Holzhäuser“ für Vögel und Eichhörnchen… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021 10. April 2021 In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… 1 2 vor
Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021 10. April 2021 In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden… Pressemitteilung zum Thema Photovoltaik-Pflicht 12. Februar 2021 Die Saerbecker Grünen bedauern sehr die erneute Ablehnung ihres Antrages für eine Photovoltaikpflicht auf neuen Gewerbegebäuden. CDU, UWG und Bürgermeister haben mit ihrer Ablehnung die Chance vertan, die Vorreiterrolle Saerbecks… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ausstellung „ Irrweg Pestizide“ 6. August 2020 „Irrweg Pestizide“ heißt die Ausstellung der Toxikologin Dr. Anita Schwaier und der Künstlerin Sybilla Keitel, die der Ortsverein von Bündnis 90 / Die Grünen an diesem Samstag (08.08.20) im Grünen… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… Spendenübergabe Grünen-Ortsgruppe an Außerschulischen Standort 19. Januar 202319. Januar 2023 Gabriele Droste freute sich über diese Unterstützung für den Außerschulischen Standort (ASL) im Bioenergiepark. 100 Euro waren aus dem Verkauf der von Joost Sträter selbstgebauten „Holzhäuser“ für Vögel und Eichhörnchen… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021 10. April 2021 In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… 1 2 vor
Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021 10. April 2021 In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden… Pressemitteilung zum Thema Photovoltaik-Pflicht 12. Februar 2021 Die Saerbecker Grünen bedauern sehr die erneute Ablehnung ihres Antrages für eine Photovoltaikpflicht auf neuen Gewerbegebäuden. CDU, UWG und Bürgermeister haben mit ihrer Ablehnung die Chance vertan, die Vorreiterrolle Saerbecks… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ausstellung „ Irrweg Pestizide“ 6. August 2020 „Irrweg Pestizide“ heißt die Ausstellung der Toxikologin Dr. Anita Schwaier und der Künstlerin Sybilla Keitel, die der Ortsverein von Bündnis 90 / Die Grünen an diesem Samstag (08.08.20) im Grünen… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… Spendenübergabe Grünen-Ortsgruppe an Außerschulischen Standort 19. Januar 202319. Januar 2023 Gabriele Droste freute sich über diese Unterstützung für den Außerschulischen Standort (ASL) im Bioenergiepark. 100 Euro waren aus dem Verkauf der von Joost Sträter selbstgebauten „Holzhäuser“ für Vögel und Eichhörnchen… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021 10. April 2021 In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… 1 2 vor
Pressemitteilung zum Thema Photovoltaik-Pflicht 12. Februar 2021 Die Saerbecker Grünen bedauern sehr die erneute Ablehnung ihres Antrages für eine Photovoltaikpflicht auf neuen Gewerbegebäuden. CDU, UWG und Bürgermeister haben mit ihrer Ablehnung die Chance vertan, die Vorreiterrolle Saerbecks… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ausstellung „ Irrweg Pestizide“ 6. August 2020 „Irrweg Pestizide“ heißt die Ausstellung der Toxikologin Dr. Anita Schwaier und der Künstlerin Sybilla Keitel, die der Ortsverein von Bündnis 90 / Die Grünen an diesem Samstag (08.08.20) im Grünen… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… Spendenübergabe Grünen-Ortsgruppe an Außerschulischen Standort 19. Januar 202319. Januar 2023 Gabriele Droste freute sich über diese Unterstützung für den Außerschulischen Standort (ASL) im Bioenergiepark. 100 Euro waren aus dem Verkauf der von Joost Sträter selbstgebauten „Holzhäuser“ für Vögel und Eichhörnchen… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021 10. April 2021 In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… 1 2 vor
Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ausstellung „ Irrweg Pestizide“ 6. August 2020 „Irrweg Pestizide“ heißt die Ausstellung der Toxikologin Dr. Anita Schwaier und der Künstlerin Sybilla Keitel, die der Ortsverein von Bündnis 90 / Die Grünen an diesem Samstag (08.08.20) im Grünen… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… Spendenübergabe Grünen-Ortsgruppe an Außerschulischen Standort 19. Januar 202319. Januar 2023 Gabriele Droste freute sich über diese Unterstützung für den Außerschulischen Standort (ASL) im Bioenergiepark. 100 Euro waren aus dem Verkauf der von Joost Sträter selbstgebauten „Holzhäuser“ für Vögel und Eichhörnchen… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021 10. April 2021 In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… 1 2 vor
Ausstellung „ Irrweg Pestizide“ 6. August 2020 „Irrweg Pestizide“ heißt die Ausstellung der Toxikologin Dr. Anita Schwaier und der Künstlerin Sybilla Keitel, die der Ortsverein von Bündnis 90 / Die Grünen an diesem Samstag (08.08.20) im Grünen… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… Spendenübergabe Grünen-Ortsgruppe an Außerschulischen Standort 19. Januar 202319. Januar 2023 Gabriele Droste freute sich über diese Unterstützung für den Außerschulischen Standort (ASL) im Bioenergiepark. 100 Euro waren aus dem Verkauf der von Joost Sträter selbstgebauten „Holzhäuser“ für Vögel und Eichhörnchen… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021 10. April 2021 In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… 1 2 vor
Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur…
Spendenübergabe Grünen-Ortsgruppe an Außerschulischen Standort 19. Januar 202319. Januar 2023 Gabriele Droste freute sich über diese Unterstützung für den Außerschulischen Standort (ASL) im Bioenergiepark. 100 Euro waren aus dem Verkauf der von Joost Sträter selbstgebauten „Holzhäuser“ für Vögel und Eichhörnchen… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021 10. April 2021 In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… 1 2 vor
Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021 10. April 2021 In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… 1 2 vor
Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021 10. April 2021 In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden… Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… 1 2 vor
Spende an Nabu übergeben 14. September 2020 Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es… Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur… 1 2 vor
Ferienspaß-Aktion 5. August 2020 Schon fast Tradition sind die Ferienspaß-Aktionen, mit denen der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen junge Forscherinnen und Forscher zur Erkundung von Wald oder Wasser rund um den Badesee einlädt. Nur…