Sieht so die neue Schulministerin aus?

Am 20. April 2010 besuchte Silvia Löhrmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag und Spitzenkandidatin der Grünen in Nordrhein-Westfalen, den Kreisverband Steinfurt. In Hörstel-Riesenbeck stellte sie die Grüne Schulpolitik vor und warb für Reformen hin zu einer inklusiven Schule mit gemeinsamem Lernen über die gesamte Pflichtschulzeit. Das Grüne Konzept will dabei aber nicht den Fehler vergangener Regierungen wiederholen, neue Ideen über die gewachsene Struktur zu stülpen und zwangsweise für neue Gegebenheiten sorgen. Stattdessen solle mit Anreizen und sinnvoller Begleitung Mut gemacht werden, in den Kommunen neue Wege in die richtige Richtung zu gehen.
Wenn der Landtagswahlkamp erfolgreich verläuft, kann Silvia Löhrmann als stellvertretende Ministerpräsidentin und Schulministerin diese Pläne aktiv umsetzen. Dfür braucht sie unsere Unterstützung und Ihre Stimmen.
Der Saerbecker Grüne und Schulgründer Hermann Stubbe (Freie Schule Tecklenburger Land) nutzte die Gelegenheit, um bei Silvia Löhrmann um Unterstützung für das reformpädagogische Projekt in Ibbenbüren zu werben.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Europawahl
Danke! Liebe Saerbeckerinnen und Saerbecker , vielen Dank für Ihre Beteiligung an dieser wichtigen Europawahl und dem sehr guten Wahlergebnis für unsere Partei – auch hier in Saerbeck ! Saerbeck…
Weiterlesen »
Pressemitteilung zur Demonstration in Bonn am 4.11.
Unter dem Motto „ Klima schützen – Kohle stoppen „ demonstrierten am Wochende tausende Menschen zum Auftakt der UN-Klimakonferenz in Bonn für eine konsequente Energiepolitik in Deutschland und der Welt….
Weiterlesen »
Anti-Atomkraft Demo Lingen
Auch wenn die verbleibenden 8 deutschen Atomkraftwerke bis Ende 2022 abgeschaltet werden sollen, bleiben im Münsterland und im Emsland weiterhin Zentren der Atomindustrie bestehen. Sowohl die Brennelementefabrik in Lingen (Niedersachsen)…
Weiterlesen »