Leserbrief zum FMO-Urteil
von Herbert Breidenbach
Die Prognosen waren falsch und überzogen. Was der gesunde Menschenverstand schon lange sagte, wurde nun richterlich bestätigt. Es bestand und besteht kein Bedarf für einen interkontinentalen Flughafen im Münsterland. Wer nach diesem Urteil weiter an dem Projekt festhält und weiterhin öffentliche Mittel verschleudern will, muss sich den Vorwurf eines mangelnden Realitätsbewusstseins gefallen lassen.
Das Projekt passt wirtschaftlich, verkehrspolitisch , klimapolitisch und energiepolitisch nicht in die Landschaft. Wir Grüne fordern daher: Macht endlich Schluss mit diesem Unsinn ! Es gibt andere Herausforderungen und Chancen für den Wirtschaftsstandort Münsterland.
Die Saerbecker Grünen danken dem NABU-Landesverband und seinen Kreisverbänden für den (auch finanziell) mutigen und engagierten Widerstand. Ein besonderer Dank gilt aber natürlich auch den unermüdlichen Aktiven der Bürgerinitiative gegen den Ausbau des FMO – insbesondere den Vorsitzenden Hayo Leuschner und Ludger Schultze Temming, die sich beharrlich, sachlich und mit großem Sachverstand seit 17 Jahren gegen den FMO-Ausbau stemmen. Als Saerbecker Grüne haben wir die gerichtlichen Verfahren und die Bürgerinitiative finanziell unterstützt und freuen uns daher besonders darüber, dass wir die Aktiven in ihrem erfolgreichen Einsatz unterstützen konnten und sagen: Herzlichen Glückwunsch !
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„
Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, ein Jahr Corona; ein Jahr Pandemie hat auch in Saerbeck seine Narben…
Weiterlesen »
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes
folgenden Antrag haben wir zum aktuellen Haushaltsentwurf gestellt: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren , im Rahmen des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) aus dem Jahr 2019…
Weiterlesen »