Atomkraft? Schluss!
Unter diesem Motto demonstrierten am Samstag, den 28. 5. 2011 alleine in Münster etwa 7000 Menschen dafür, dass den Ankündigungen eines Atomausstiegs nun auch Taten folgen. Auch Saerbecker Grüne marschierten selbstverständlich mit. In ganz Deutschland demonstrierten zeitgleich etwa 160000 Menschen, um die Regierung von Angela Merkel dazu zu bewegen, sich kein Hintertürchen – sei es eine sogenannte Kaltereserve oder eine mögliche abermalige Laufzeitverlängerung – offenzuhalten. Der Atomausstieg muss wasserdicht werden. Er gehört ins Grundgesetz, damit Schadenersatzforderungen und nochmaliger Ausstiegsausstieg der Boden entzogen wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ostermarsch 2017
Zum Auftakt des traditionellen Ostermarsches Rhein-Ruhr versammelten sich am Karfreitag auch in Gronau ca. 250 friedensbewegte Demonstranten. „Angesichts der menschenverachtenden Kriege in Syrien, im Jemen, der Ukraine und der gefährlichen,…
Weiterlesen »
Einladung zum politischer Frühschoppen mit Hermann Stubbe (Landratskandidat von Bündnis 90/Die Grünen)
Am Sonntag (26.07.) laden die Saerbecker Grünen ab 10 Uhr zu einem politischen Frühschoppen mit ihrem Landratskandidaten Hermann Stubbe im bzw. vor dem grünen Parteibüro an der Marktstr. 5 ein….
Weiterlesen »
Landesparteitag 2011 in Emsdetten
Erster GRÜNER Landesparteitag im Kreis Steinfurt Vom 28. – 29. 5. 2011 fand in der Stadthalle Emsdetten die erste Landesdelegiertenversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen statt. Wir freuen uns,…
Weiterlesen »