Pressemitteilung von Bündnis 90/ Die Grünen , OV Saerbeck
Über 50 Saerbecker Bürgerinnen und Bürger protestierten beim europaweiten „ Aktionstag gegen TTIP“ am letzten Samstag mit ihrer Unterschrift gegen die geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA bzw. Kanada. Viele Bürger nutzten aber auch die Gelegenheit, sich über die negativen Folgen von TTIP und CETA auf den europäischen Umwelt- und Verbraucher- und Arbeitsschutz zu informieren. Insbesondere die Auswirkungen des sogenannten „Investitionsschutzes“ sind anscheinend noch wenig bekannt. Der „Investitionsschutz“ sichert Konzernen das Recht zu, vor nichtöffentlichen Schiedsgerichten, Staaten zu Schadensersatz zu verklagen, falls neue Gesetze die Gewinne von Unternehmen einschränken. Wir Grüne und viele Kritiker sehen darin eine Gefahr für Demokratie und Rechtsstaat . Auch die Selbstbestimmungsrechte von Kommunen können durch die geplanten Abkommen eingeschränkt werden. Die Saerbecker Grünen wünschen daher auch für Saerbeck eine Resolution des Rates gegen TTIP. Der Kreis Steinfurt hat seine Ablehnung in einer entsprechenden Resolution bereits verabschiedet.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Leserbrief Bürgerauto
Die Ausweitung der Nutzung des gemeindlichen Elektroautos an den Wochenenden für alle Saerbecker Bürgerinnen und Bürger war eine gute Entscheidung. Mit dem „Schnupperangebot“ für alle können mehr Saerbecker erreicht werden,…
Weiterlesen »
10 gute Gründe für mehr Grün in Saerbeck
Unser Wahlprogramm in Kurzform 1.Die Saerbecker Energiewende geht weiter! Auch wenn wir schon viel erreicht haben (eigenes Stromnetz, Bioenergiepark, 270 % Stromerzeugung, SaerVE, Genossenschaft, eigenes Windrad usw.), bleibt noch viel…
Weiterlesen »
Green Movies in Saerbeck
Am Dienstag, den 3.12.2013 laden die Saerbecker Grünen ab 19:30 Uhr wieder zu „Green Movies“ in die gläserne Heizzentrale neben der Kirche. „Diesmal zeigen wir den Film Gasland, weil die…
Weiterlesen »