Auf den Rückgang der Artenvielfalt hinweisen, gegen atente auf Saatgut protestieren und gleichzeitig ein Projekt in Afrika unterstützen? Geht das?
„Geht gut“, sagten 13 Ortsvereine von Bündnis 90 / Die Grünen im Kreis Steinfurt und zogen ca. 2.500 Tomatenpflänzchen der Sorte „Black Cherry“ vor. Diese werden in den nächsten Tagen an verschiedenen Plätzen im Kreis gegen eine Spende abgegeben. Der gesamte Erlös der Aktion geht an den Verein „Schenke eine Ziege e.V.“, der in Uganda hauptsächlich Frauen und Mädchen in der Ziegenhaltung ausbildet und diesen dann Muttertiere zum Aufbau einer eigenen, kleinen Zucht überlässt. Es soll so die Grundlage für eine kleinbäuerliche, nachhaltige Landwirtschaft gelegt werden. Auch der Saerbecker Ortsverein beteiligt sich an der Aktion und bietet die Tomatenpflanzen zum Schutzpreis von 2 Euro an. Die reichtragende Cherrytomate liefert dunkelrote bis schwarze Früchte mit gutem Aroma. Aus den Früchten kann Saatgut für die nächste Pflanzperiode gewonnen werden.
Wer also schöne Bio-Tomaten aufziehen, leckeres Gemüse genießen und gleichzeitig Gutes tun möchte, kann die Pflanzen z. B. heute auf dem Wochenmarkt zwischen 10 und 12 Uhr erwerben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Spende an Nabu übergeben
Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es…
Weiterlesen »
Dank an unsere Wähler
Die Saerbecker Grünen gratulieren Dr. Lehberg zu seinem überragenden Wahlerfolg. Wir freuen uns auch sehr über das gute Wahlergebnis, mit dem wir unsere Sitze im Rat verdoppeln können. 18,28 %…
Weiterlesen »
Antrag auf verpflichtende Errichtung von Photovoltaik-Anlagen auf gewerblichen
Den folgenden Antrag hat unsere Fraktion für den Rat der Gemeinde Saerbeck eingereicht: Antrag auf die verpflichtende Errichtung von Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern gewerblichen Neubauten in den neuen Gewerbegebieten Sehr…
Weiterlesen »