„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ In Anlehnung an das Luther-Zitat trafen sich am Wochenende Mitglieder des Saerbecker Ortsvereins von Bündnis 90/ Die Grünen mit ihren Familien in der Bachaue. Bei leichtem Nieselregen, also bestem Pflanzwetter, wurde dort mit vereinten Kräften und generationenübergreifend ein „Gravensteiner“ in die Erde gesetzt. Die Saerbecker Grünen starten damit im Rahmen einer kreisweiten Pflanzaktion aller Ortsvereine von Bündnis 90/Die Grünen in den Wahlkampf für die wichtige Europawahl am 26. Mai. Der Apfelbaum soll ein Zeichen der Hoffnung für ein friedliches und starkes Europa sein, das bei der Bewältigung der ökologischen, sozialen und politischen Herausforderungen dieser Welt dringend gebraucht wird. Die Saerbecker Grünen danken der Verwaltung für die Bereitstellung des Baumstandortes in der Bachaue und freuen sich auf gute Ernteerträge in der Zukunft sowohl für Saerbecker Bürger und Bürgerinnen als auch für Bienen und andere Insekten.
Kategorien
- Allgemein (4)
- Gemeinderat (4)
- grüne Veröffentlichungen (6)
- Grünes Regional (2)
- Grünes Überregional (2)
- Kommunalwahl (7)
- Kreis, Region (14)
- Land, Bund (30)
- Lokalpolitk (100)
- Lokalpresse (2)
- Personen (1)
- Pressemitteilungen (9)
- Sonstiges lokal (1)
- Über Uns (4)
- Uncategorised (6)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unterschriftenaktion der Volksinitiative Artenvielfalt
Wir Grünen in Saerbeck unterstützen die aktuell laufende Unterschriftenaktion der Volksinitiative Artenvielfalt. Daher haben wir uns dort als Sammelstelle angemeldet. Zur Sammlung von Unterschriften öffnen wir unser Büro (Marktstraße 5)…
Weiterlesen »
Ausstellungseröffnung Irrweg Pestizide
Klima- und Artenschutz bleiben auch in der Corona-Krise die vordringlichen Zukunftsaufgaben. Die Folgen des Klimawandels spüren wir gerade wieder mit extremer Waldbrandgefahr und Hitzerekorden. Der dramatische Verlust der lebenswichtigen Vielfalt…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2020
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, nach den gewaltigen Investitionen im letzten Haushaltsentwurf 2019 sieht der Haushaltsentwurf 2020…
Weiterlesen »