Zum Auftakt des traditionellen Ostermarsches Rhein-Ruhr versammelten sich am Karfreitag auch in Gronau ca. 250 friedensbewegte Demonstranten. „Angesichts der menschenverachtenden Kriege in Syrien, im Jemen, der Ukraine und der gefährlichen, unkalkulierbaren Führungsriege in der Weltpolitik müssten jetzt viel mehr Menschen für gewaltfreie und politische Konfliktlösungen auf die Straße gehen“ so Herbert Breidenbach, der für die Saerbecker Grünen an der Demonstration teilnahm. „Wir brauchen keine Verdopplung unseres Rüstungsetats, wie jetzt vom amerikanischen Präsidenten und der Nato gefordert. Wir brauchen mindestens eine Verdopplung der Entwicklungshilfe um Konflikte und damit Fluchtursachen zu bekämpfen.“ Die Rüstungsausgaben der Nato liegen bereits jetzt mit 900 Milliarden Euro im Jahr weit über dem russischen Militäretat von ca. 70 Milliarden. Insgesamt muss der weltweite Rüstungswahn beendet werden. Die Saerbecker Grünen hoffen, dass die Themen Rüstungsausgaben, deutsche Rüstungsexporte und Friedenspolitik Kernthemen im kommenden Bundestagswahljahr werden und den Parteien dazu klare Positionen von den Wählern abgefordert werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum politischer Frühschoppen mit Hermann Stubbe (Landratskandidat von Bündnis 90/Die Grünen)
Am Sonntag (26.07.) laden die Saerbecker Grünen ab 10 Uhr zu einem politischen Frühschoppen mit ihrem Landratskandidaten Hermann Stubbe im bzw. vor dem grünen Parteibüro an der Marktstr. 5 ein….
Weiterlesen »
Demonstration am 28.5.2011
Atomkraft? Schluss! Unter diesem Motto demonstrierten am Samstag, den 28. 5. 2011 alleine in Münster etwa 7000 Menschen dafür, dass den Ankündigungen eines Atomausstiegs nun auch Taten folgen. Auch Saerbecker…
Weiterlesen »
Landesparteitag 2011 in Emsdetten
Erster GRÜNER Landesparteitag im Kreis Steinfurt Vom 28. – 29. 5. 2011 fand in der Stadthalle Emsdetten die erste Landesdelegiertenversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen statt. Wir freuen uns,…
Weiterlesen »