Die Ausweitung der Nutzung des gemeindlichen Elektroautos an den Wochenenden für alle Saerbecker Bürgerinnen und Bürger war eine gute Entscheidung. Mit dem „Schnupperangebot“ für alle können mehr Saerbecker erreicht werden, um das elektrische Fahrgefühl zu testen. Das Angebot der Gemeinde kann aber mit Blick auf eine klimafreundliche Mobilitätswende nur ein Anfang sein. Notwendig wäre es jetzt, die Initative größer zu denken und auf ein allgemein nutzbares Car-Sharing- Angebot zu erweitern. Bereits 2007 haben wir versucht über einen professionellen Anbieter aus Münster die Idee des „Auto-Teilens“ in Saerbeck zu etablieren. 2013 wurde ein Carsharing- Konzept der Firma Berkemeier zwar von der Gemeinde unterstützt, aber bisher nicht realisiert. Es wäre nun also dringend an der Zeit, die Idee des „Bürgerautos“ noch einmal aufzugreifen und mit Elektroautos umzusetzen. Carsharing kann gerade im ländlichen Raum eine kostengünstige Alternative zum Zweitwagen sein. Mit den vorhandenen Ladestationen im Ortszentrum gibt es bereits eine gute Infrastruktur zur Stationierung von 1 bis 2 Fahrzeugen. Mit der Unterstützung der Klimakommune sollte es gelingen professionelle Partner für ein solches Projekt zu gewinnen. Beispiele und Konzepte gibt es auch schon in kleineren Kommunen wie z.B. Ostbevern oder Senden. Auch in Saerbeck ist die Zeit reif für das „Bürgerauto „ – und dann natürlich elektrisch !
Kategorien
- Allgemein (4)
- Gemeinderat (4)
- grüne Veröffentlichungen (6)
- Grünes Regional (2)
- Grünes Überregional (2)
- Kommunalwahl (7)
- Kreis, Region (14)
- Land, Bund (30)
- Lokalpolitk (100)
- Lokalpresse (2)
- Personen (1)
- Pressemitteilungen (9)
- Sonstiges lokal (1)
- Über Uns (4)
- Uncategorised (6)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Spende an Nabu übergeben
Deutlich zu erkennen war die Besuchergruppe, die am Wochenende die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Saerbeck besichtigte. Alle trugen blaue Kappen mit dem Emblem des Umweltverbandes NABU. Es…
Weiterlesen »
Dank an unsere Wähler
Die Saerbecker Grünen gratulieren Dr. Lehberg zu seinem überragenden Wahlerfolg. Wir freuen uns auch sehr über das gute Wahlergebnis, mit dem wir unsere Sitze im Rat verdoppeln können. 18,28 %…
Weiterlesen »
Antrag auf verpflichtende Errichtung von Photovoltaik-Anlagen auf gewerblichen
Den folgenden Antrag hat unsere Fraktion für den Rat der Gemeinde Saerbeck eingereicht: Antrag auf die verpflichtende Errichtung von Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern gewerblichen Neubauten in den neuen Gewerbegebieten Sehr…
Weiterlesen »