Spendenübergabe Grünen-Ortsgruppe an Außerschulischen Standort 19. Januar 202319. Januar 2023 Gabriele Droste freute sich über diese Unterstützung für den Außerschulischen Standort (ASL) im Bioenergiepark. 100 Euro waren aus dem Verkauf der von Joost Sträter selbstgebauten „Holzhäuser“ für Vögel und Eichhörnchen… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Leserbrief Bürgerauto 31. Mai 2019 Die Ausweitung der Nutzung des gemeindlichen Elektroautos an den Wochenenden für alle Saerbecker Bürgerinnen und Bürger war eine gute Entscheidung. Mit dem „Schnupperangebot“ für alle können mehr Saerbecker erreicht werden,… Leserbrief zum Nachhaltigkeitspreis vom 12.12.2018 16. Dezember 2018 Und wieder dürfen die Sägen sägen ! Der Rat genehmigte in seiner letzten Sitzung den Antrag zur Fällung einer bestandsgeschützten Eiche an der Marienstraße. Die Grundstücksbesitzer wollen den 100-jährigen, ortsprägenden… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Leserbrief zum Nachhaltigkeitspreis vom 12.12.2018 16. Dezember 2018 Und wieder dürfen die Sägen sägen ! Der Rat genehmigte in seiner letzten Sitzung den Antrag zur Fällung einer bestandsgeschützten Eiche an der Marienstraße. Die Grundstücksbesitzer wollen den 100-jährigen, ortsprägenden…
Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Leserbrief Bürgerauto 31. Mai 2019 Die Ausweitung der Nutzung des gemeindlichen Elektroautos an den Wochenenden für alle Saerbecker Bürgerinnen und Bürger war eine gute Entscheidung. Mit dem „Schnupperangebot“ für alle können mehr Saerbecker erreicht werden,… Leserbrief zum Nachhaltigkeitspreis vom 12.12.2018 16. Dezember 2018 Und wieder dürfen die Sägen sägen ! Der Rat genehmigte in seiner letzten Sitzung den Antrag zur Fällung einer bestandsgeschützten Eiche an der Marienstraße. Die Grundstücksbesitzer wollen den 100-jährigen, ortsprägenden… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Leserbrief zum Nachhaltigkeitspreis vom 12.12.2018 16. Dezember 2018 Und wieder dürfen die Sägen sägen ! Der Rat genehmigte in seiner letzten Sitzung den Antrag zur Fällung einer bestandsgeschützten Eiche an der Marienstraße. Die Grundstücksbesitzer wollen den 100-jährigen, ortsprägenden…
Leserbrief Bürgerauto 31. Mai 2019 Die Ausweitung der Nutzung des gemeindlichen Elektroautos an den Wochenenden für alle Saerbecker Bürgerinnen und Bürger war eine gute Entscheidung. Mit dem „Schnupperangebot“ für alle können mehr Saerbecker erreicht werden,… Leserbrief zum Nachhaltigkeitspreis vom 12.12.2018 16. Dezember 2018 Und wieder dürfen die Sägen sägen ! Der Rat genehmigte in seiner letzten Sitzung den Antrag zur Fällung einer bestandsgeschützten Eiche an der Marienstraße. Die Grundstücksbesitzer wollen den 100-jährigen, ortsprägenden… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Leserbrief zum Nachhaltigkeitspreis vom 12.12.2018 16. Dezember 2018 Und wieder dürfen die Sägen sägen ! Der Rat genehmigte in seiner letzten Sitzung den Antrag zur Fällung einer bestandsgeschützten Eiche an der Marienstraße. Die Grundstücksbesitzer wollen den 100-jährigen, ortsprägenden…
Leserbrief zum Nachhaltigkeitspreis vom 12.12.2018 16. Dezember 2018 Und wieder dürfen die Sägen sägen ! Der Rat genehmigte in seiner letzten Sitzung den Antrag zur Fällung einer bestandsgeschützten Eiche an der Marienstraße. Die Grundstücksbesitzer wollen den 100-jährigen, ortsprägenden…
Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Leserbrief zum Nachhaltigkeitspreis vom 12.12.2018 16. Dezember 2018 Und wieder dürfen die Sägen sägen ! Der Rat genehmigte in seiner letzten Sitzung den Antrag zur Fällung einer bestandsgeschützten Eiche an der Marienstraße. Die Grundstücksbesitzer wollen den 100-jährigen, ortsprägenden…
Leserbrief zum Nachhaltigkeitspreis vom 12.12.2018 16. Dezember 2018 Und wieder dürfen die Sägen sägen ! Der Rat genehmigte in seiner letzten Sitzung den Antrag zur Fällung einer bestandsgeschützten Eiche an der Marienstraße. Die Grundstücksbesitzer wollen den 100-jährigen, ortsprägenden…