Der Ortsverein von Bündnis 90 / Die Grünen geht mit einem neuen, jungen Vorstand in die Kommunalwahl im nächsten Jahr. Bei der Mitgliederversammlung in dieser Woche wurden Maya Stubbe und Tobias Spahn einstimmig als neue Sprecher des Ortsvereins gewählt. Damit gibt es nun einen Generationenwechsel, der dem Ortsverein neuen Schwung und junge Ideen bringen wird. Die Saerbecker Grünen freuen sich, dass mit dem neuen Sprecherteam nun auch das grüne Prinzip einer paritätischen Besetzung von Vorstandsämtern umgesetzt werden konnte. Neben ihrer neuen Funktion im Ortsverein engagieren sich Maya Stubbe und Tobias Spahn beim Aufbau einer grünen Jugendorganisation im Kreis Steinfurt. Beide sind trotz der Belastungen durch Abitur und Bachelorarbeit bereits gut vernetzt in grünen Parteistrukturen. Für Kontinuität im Vorstand sorgt Joost Sträter, der sich weiterhin um die Finanzen im Ortsverein kümmern wird. Als Rechnungsprüfer wurden Ewald Baar und Jan Junge gewählt. Vor der Vorstandswahl blickten die beiden ehemaligen Sprecher Herbert Breidenbach und Olaf Renk auf die Arbeit des Ortsvereins im letzten Jahr zurück. Dabei stand die Europawahl im Mai im Zentrum. Der Vorstand dankte allen aktiven Helfern, die mit viel Arbeitseinsatz grüne Inhalte und Kandidaten im Dorf deutlich sichtbar gemacht haben. Daneben hat der Ortsverein den Kampf für eine wirksame Klimapolitik durch die Fridays-for-Future Bewegung und andere Organisationen intensiv unterstützt. Die Grünen bedauern in diesem Zusammenhang, dass ihr Antrag zur Ausrufung des Klimanotstandes im Saerbecker Rat keinen Erfolg hatte. Im kommenden Jahr wird der Ortsverein natürlich durch die Vorbereitung und Organisation der Kommunalwahl im September gefordert sein. Die Saerbecker Grünen sind froh, dass durch die Kandidatur von Dr. Lehberg auch ein spannender Wahlkampf um die Nachfolge von Wilfried Roos ermöglicht wurde. Als ganz praktische Anregung zum Vogelschutz und zur Bekämpfung des Prozessionsspinners bietet der Ortsverein auf dem Adventsmarkt selbstgebaute Nistkästen an.
Kategorien
- Allgemein (4)
- Gemeinderat (10)
- grüne Veröffentlichungen (6)
- Grünes Regional (2)
- Grünes Überregional (2)
- Kommunalwahl (7)
- Kreis, Region (14)
- Land, Bund (30)
- Lokalpolitk (106)
- Lokalpresse (2)
- Personen (1)
- Pressemitteilungen (11)
- Sonstiges lokal (1)
- Über Uns (4)
- Uncategorised (6)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„
Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,…
Weiterlesen »
Pressemitteilung zum Haushaltsplan 2021
In der Rückschau auf die zurückliegende Haushaltsdebatte vermissen die Saerbecker Grünen mehr Entschlossenheit und Engagement des Rates, die nachhaltigen Ziele der Klimakommune Saerbeck weiter zu entwickeln. Zu den drängenden Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaanpassung wurden…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, ein Jahr Corona; ein Jahr Pandemie hat auch in Saerbeck seine Narben…
Weiterlesen »