Neue Heime für Fledermaus & Co 14. August 202514. August 2025 Fledermäuse, Meisen, Rotkehlchen und Insekten können sich auf neue Behausungen freuen. Im Rahmen des von der Kolpingsfamilie Saerbeck organisierten Ferienspaßes bot die Ortsgruppe der Grünen den Bau von Nistkästen und […]
Manches bewahren und Anderes vorantreiben 11. Februar 202521. Juli 2025 Es ging nicht immer aufwärts, manche Themen wechselten, andere sind nach gut 40 Jahren immer noch aktuell. Das wurde auf der Jubiläumsfeier der Saerbecker Grünen am Sonntagmorgen in ihrem Büro […]
Gewalt gegen Plakate statt Argumente 21. Oktober 202421. Oktober 2024 Vor Plakatvandalismus bleibt auch Saerbeck nicht verschont. Vor allem die Werbung zur Europawahl der Grünen hat es an mehren Orten in der Gemeinde getroffen. Der Ortsverband Bündnis90/Die Grünen hat deshalb […]
Vandalismus mit erfreulichen Folgen 2. September 202421. Juli 2025 Vom allgemeinen Trend, gerade Wahlplakate der Grünen zu zerstören, war auch der Saerbecker Ortsverband zur EU-Wahl betroffen. Aber mit einer ebenso überraschenden wie erfreulichen Folge, wie auf der Mitgliederversammlung am […]
Grüne bringen Adventsmarkt-Erlöse bei den „Energiewelten“ vorbei 20. Februar 202420. Februar 2024 Spende passt gut zu Wildnis-Plänen Mit selbst gebauten Nistkästen, handgeformten Samenkugeln und mehr haben die Saerbecker Grünen beim Adventsmarkt Spenden gesammelt. Jetzt schauten sie bei den „Saerbecker Energiewelten“ vorbei, um […]
Austausch mit MdB Jan-Niclas Gesenhues 20. Februar 202420. Februar 2024 Von Moorstrategie bis Hembergerner Straße Einen weiten Bogen von Moorstrategie und Flächenversiegelung bis zur neu ausgebauten Hembergener Straße spannten die Saerbecker Grünen mit Jan-Niclas Gesenhues. Der Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die […]
Spendenübergabe Grünen-Ortsgruppe an Außerschulischen Standort 19. Januar 202319. Januar 2023 Gabriele Droste freute sich über diese Unterstützung für den Außerschulischen Standort (ASL) im Bioenergiepark. 100 Euro waren aus dem Verkauf der von Joost Sträter selbstgebauten „Holzhäuser“ für Vögel und Eichhörnchen […]
Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 – Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte […]
Leserbrief Bürgerauto 31. Mai 2019 Die Ausweitung der Nutzung des gemeindlichen Elektroautos an den Wochenenden für alle Saerbecker Bürgerinnen und Bürger war eine gute Entscheidung. Mit dem „Schnupperangebot“ für alle können mehr Saerbecker erreicht werden, […]
Leserbrief zum Nachhaltigkeitspreis vom 12.12.2018 16. Dezember 2018 Und wieder dürfen die Sägen sägen ! Der Rat genehmigte in seiner letzten Sitzung den Antrag zur Fällung einer bestandsgeschützten Eiche an der Marienstraße. Die Grundstücksbesitzer wollen den 100-jährigen, ortsprägenden […]