Mitgliederversammlung der Saerbecker Grünen 21. Oktober 202321. Oktober 2023 Aufklären gegen rechts Jede Gelegenheit wollen die Saerbecker Grünen nutzen, um die Gefahren rechtsextremer Tendenzen für die Demokratie aufzuzeigen und sich damit einem weiteren Erstarken der AFD entgegen stellen. Das… Ausbau der Windenergie soll beschleunigt werden 24. Januar 202324. Januar 2023 Um keine Zeit in jahrelangen Planungsverfahren zu verlieren, schlagen die Fraktionen der Grünen und der CDU zum beschleunigten Ausbau der Windenergie vor, auf die Steuerung durch die Gemeinde zu verzichten.… Spendenübergabe Grünen-Ortsgruppe an Außerschulischen Standort 19. Januar 202319. Januar 2023 Gabriele Droste freute sich über diese Unterstützung für den Außerschulischen Standort (ASL) im Bioenergiepark. 100 Euro waren aus dem Verkauf der von Joost Sträter selbstgebauten „Holzhäuser“ für Vögel und Eichhörnchen… Antrag der Saerbecker Grünen zur Haushaltsdebatte 19. Januar 202319. Januar 2023 Um die finanzielle Notlage der Gemeinde zu lindern und eine drohende Haushaltssicherung zu vermeiden, schlagen die Saerbecker Grünen eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 10 Punkte auf 445 Prozent vor. Einen… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Wochenmarkt Saerbeck 25. Juli 202225. Juli 2022 Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Vorstellung Sandra Dömer 22. März 202222. März 2022 Seit dem 24. Februar leben wir in einer anderen Welt. Der Angriffskrieg der russischen Regierung gegen die Ukraine macht uns sehr betroffen und bestimmt unsere Gedanken. Gleichzeitig wird dadurch auch… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… Ausbau der Windenergie soll beschleunigt werden 24. Januar 202324. Januar 2023 Um keine Zeit in jahrelangen Planungsverfahren zu verlieren, schlagen die Fraktionen der Grünen und der CDU zum beschleunigten Ausbau der Windenergie vor, auf die Steuerung durch die Gemeinde zu verzichten.… Antrag der Saerbecker Grünen zur Haushaltsdebatte 19. Januar 202319. Januar 2023 Um die finanzielle Notlage der Gemeinde zu lindern und eine drohende Haushaltssicherung zu vermeiden, schlagen die Saerbecker Grünen eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 10 Punkte auf 445 Prozent vor. Einen… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… 1 2 3 … 19 vor
Ausbau der Windenergie soll beschleunigt werden 24. Januar 202324. Januar 2023 Um keine Zeit in jahrelangen Planungsverfahren zu verlieren, schlagen die Fraktionen der Grünen und der CDU zum beschleunigten Ausbau der Windenergie vor, auf die Steuerung durch die Gemeinde zu verzichten.… Spendenübergabe Grünen-Ortsgruppe an Außerschulischen Standort 19. Januar 202319. Januar 2023 Gabriele Droste freute sich über diese Unterstützung für den Außerschulischen Standort (ASL) im Bioenergiepark. 100 Euro waren aus dem Verkauf der von Joost Sträter selbstgebauten „Holzhäuser“ für Vögel und Eichhörnchen… Antrag der Saerbecker Grünen zur Haushaltsdebatte 19. Januar 202319. Januar 2023 Um die finanzielle Notlage der Gemeinde zu lindern und eine drohende Haushaltssicherung zu vermeiden, schlagen die Saerbecker Grünen eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 10 Punkte auf 445 Prozent vor. Einen… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Wochenmarkt Saerbeck 25. Juli 202225. Juli 2022 Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Vorstellung Sandra Dömer 22. März 202222. März 2022 Seit dem 24. Februar leben wir in einer anderen Welt. Der Angriffskrieg der russischen Regierung gegen die Ukraine macht uns sehr betroffen und bestimmt unsere Gedanken. Gleichzeitig wird dadurch auch… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… Ausbau der Windenergie soll beschleunigt werden 24. Januar 202324. Januar 2023 Um keine Zeit in jahrelangen Planungsverfahren zu verlieren, schlagen die Fraktionen der Grünen und der CDU zum beschleunigten Ausbau der Windenergie vor, auf die Steuerung durch die Gemeinde zu verzichten.… Antrag der Saerbecker Grünen zur Haushaltsdebatte 19. Januar 202319. Januar 2023 Um die finanzielle Notlage der Gemeinde zu lindern und eine drohende Haushaltssicherung zu vermeiden, schlagen die Saerbecker Grünen eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 10 Punkte auf 445 Prozent vor. Einen… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… 1 2 3 … 19 vor
Spendenübergabe Grünen-Ortsgruppe an Außerschulischen Standort 19. Januar 202319. Januar 2023 Gabriele Droste freute sich über diese Unterstützung für den Außerschulischen Standort (ASL) im Bioenergiepark. 100 Euro waren aus dem Verkauf der von Joost Sträter selbstgebauten „Holzhäuser“ für Vögel und Eichhörnchen… Antrag der Saerbecker Grünen zur Haushaltsdebatte 19. Januar 202319. Januar 2023 Um die finanzielle Notlage der Gemeinde zu lindern und eine drohende Haushaltssicherung zu vermeiden, schlagen die Saerbecker Grünen eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 10 Punkte auf 445 Prozent vor. Einen… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Wochenmarkt Saerbeck 25. Juli 202225. Juli 2022 Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Vorstellung Sandra Dömer 22. März 202222. März 2022 Seit dem 24. Februar leben wir in einer anderen Welt. Der Angriffskrieg der russischen Regierung gegen die Ukraine macht uns sehr betroffen und bestimmt unsere Gedanken. Gleichzeitig wird dadurch auch… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… Ausbau der Windenergie soll beschleunigt werden 24. Januar 202324. Januar 2023 Um keine Zeit in jahrelangen Planungsverfahren zu verlieren, schlagen die Fraktionen der Grünen und der CDU zum beschleunigten Ausbau der Windenergie vor, auf die Steuerung durch die Gemeinde zu verzichten.… Antrag der Saerbecker Grünen zur Haushaltsdebatte 19. Januar 202319. Januar 2023 Um die finanzielle Notlage der Gemeinde zu lindern und eine drohende Haushaltssicherung zu vermeiden, schlagen die Saerbecker Grünen eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 10 Punkte auf 445 Prozent vor. Einen… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… 1 2 3 … 19 vor
Antrag der Saerbecker Grünen zur Haushaltsdebatte 19. Januar 202319. Januar 2023 Um die finanzielle Notlage der Gemeinde zu lindern und eine drohende Haushaltssicherung zu vermeiden, schlagen die Saerbecker Grünen eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 10 Punkte auf 445 Prozent vor. Einen… Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Wochenmarkt Saerbeck 25. Juli 202225. Juli 2022 Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Vorstellung Sandra Dömer 22. März 202222. März 2022 Seit dem 24. Februar leben wir in einer anderen Welt. Der Angriffskrieg der russischen Regierung gegen die Ukraine macht uns sehr betroffen und bestimmt unsere Gedanken. Gleichzeitig wird dadurch auch… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… Ausbau der Windenergie soll beschleunigt werden 24. Januar 202324. Januar 2023 Um keine Zeit in jahrelangen Planungsverfahren zu verlieren, schlagen die Fraktionen der Grünen und der CDU zum beschleunigten Ausbau der Windenergie vor, auf die Steuerung durch die Gemeinde zu verzichten.… Antrag der Saerbecker Grünen zur Haushaltsdebatte 19. Januar 202319. Januar 2023 Um die finanzielle Notlage der Gemeinde zu lindern und eine drohende Haushaltssicherung zu vermeiden, schlagen die Saerbecker Grünen eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 10 Punkte auf 445 Prozent vor. Einen… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… 1 2 3 … 19 vor
Obstwiese erwacht zu neuem Leben 29. November 202229. November 2022 „Station 13 Lebensraum Obstwiese“ lautet die Überschrift der Informationstafel des Naturlehrpfades, der in den 80er Jahren rund um den Badesee angelegt wurde. Das alte, verblichene Schild hat die Jahrzehnte… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Wochenmarkt Saerbeck 25. Juli 202225. Juli 2022 Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Vorstellung Sandra Dömer 22. März 202222. März 2022 Seit dem 24. Februar leben wir in einer anderen Welt. Der Angriffskrieg der russischen Regierung gegen die Ukraine macht uns sehr betroffen und bestimmt unsere Gedanken. Gleichzeitig wird dadurch auch… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… Ausbau der Windenergie soll beschleunigt werden 24. Januar 202324. Januar 2023 Um keine Zeit in jahrelangen Planungsverfahren zu verlieren, schlagen die Fraktionen der Grünen und der CDU zum beschleunigten Ausbau der Windenergie vor, auf die Steuerung durch die Gemeinde zu verzichten.… Antrag der Saerbecker Grünen zur Haushaltsdebatte 19. Januar 202319. Januar 2023 Um die finanzielle Notlage der Gemeinde zu lindern und eine drohende Haushaltssicherung zu vermeiden, schlagen die Saerbecker Grünen eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 10 Punkte auf 445 Prozent vor. Einen… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… 1 2 3 … 19 vor
Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Wochenmarkt Saerbeck 25. Juli 202225. Juli 2022 Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Vorstellung Sandra Dömer 22. März 202222. März 2022 Seit dem 24. Februar leben wir in einer anderen Welt. Der Angriffskrieg der russischen Regierung gegen die Ukraine macht uns sehr betroffen und bestimmt unsere Gedanken. Gleichzeitig wird dadurch auch… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… Ausbau der Windenergie soll beschleunigt werden 24. Januar 202324. Januar 2023 Um keine Zeit in jahrelangen Planungsverfahren zu verlieren, schlagen die Fraktionen der Grünen und der CDU zum beschleunigten Ausbau der Windenergie vor, auf die Steuerung durch die Gemeinde zu verzichten.… Antrag der Saerbecker Grünen zur Haushaltsdebatte 19. Januar 202319. Januar 2023 Um die finanzielle Notlage der Gemeinde zu lindern und eine drohende Haushaltssicherung zu vermeiden, schlagen die Saerbecker Grünen eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 10 Punkte auf 445 Prozent vor. Einen… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… 1 2 3 … 19 vor
Wochenmarkt Saerbeck 25. Juli 202225. Juli 2022 Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Vorstellung Sandra Dömer 22. März 202222. März 2022 Seit dem 24. Februar leben wir in einer anderen Welt. Der Angriffskrieg der russischen Regierung gegen die Ukraine macht uns sehr betroffen und bestimmt unsere Gedanken. Gleichzeitig wird dadurch auch… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… Ausbau der Windenergie soll beschleunigt werden 24. Januar 202324. Januar 2023 Um keine Zeit in jahrelangen Planungsverfahren zu verlieren, schlagen die Fraktionen der Grünen und der CDU zum beschleunigten Ausbau der Windenergie vor, auf die Steuerung durch die Gemeinde zu verzichten.… Antrag der Saerbecker Grünen zur Haushaltsdebatte 19. Januar 202319. Januar 2023 Um die finanzielle Notlage der Gemeinde zu lindern und eine drohende Haushaltssicherung zu vermeiden, schlagen die Saerbecker Grünen eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 10 Punkte auf 445 Prozent vor. Einen… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… 1 2 3 … 19 vor
Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Vorstellung Sandra Dömer 22. März 202222. März 2022 Seit dem 24. Februar leben wir in einer anderen Welt. Der Angriffskrieg der russischen Regierung gegen die Ukraine macht uns sehr betroffen und bestimmt unsere Gedanken. Gleichzeitig wird dadurch auch… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… Ausbau der Windenergie soll beschleunigt werden 24. Januar 202324. Januar 2023 Um keine Zeit in jahrelangen Planungsverfahren zu verlieren, schlagen die Fraktionen der Grünen und der CDU zum beschleunigten Ausbau der Windenergie vor, auf die Steuerung durch die Gemeinde zu verzichten.… Antrag der Saerbecker Grünen zur Haushaltsdebatte 19. Januar 202319. Januar 2023 Um die finanzielle Notlage der Gemeinde zu lindern und eine drohende Haushaltssicherung zu vermeiden, schlagen die Saerbecker Grünen eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 10 Punkte auf 445 Prozent vor. Einen… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… 1 2 3 … 19 vor
Vorstellung Sandra Dömer 22. März 202222. März 2022 Seit dem 24. Februar leben wir in einer anderen Welt. Der Angriffskrieg der russischen Regierung gegen die Ukraine macht uns sehr betroffen und bestimmt unsere Gedanken. Gleichzeitig wird dadurch auch… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… Ausbau der Windenergie soll beschleunigt werden 24. Januar 202324. Januar 2023 Um keine Zeit in jahrelangen Planungsverfahren zu verlieren, schlagen die Fraktionen der Grünen und der CDU zum beschleunigten Ausbau der Windenergie vor, auf die Steuerung durch die Gemeinde zu verzichten.… Antrag der Saerbecker Grünen zur Haushaltsdebatte 19. Januar 202319. Januar 2023 Um die finanzielle Notlage der Gemeinde zu lindern und eine drohende Haushaltssicherung zu vermeiden, schlagen die Saerbecker Grünen eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 10 Punkte auf 445 Prozent vor. Einen… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… 1 2 3 … 19 vor
Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,…
Ausbau der Windenergie soll beschleunigt werden 24. Januar 202324. Januar 2023 Um keine Zeit in jahrelangen Planungsverfahren zu verlieren, schlagen die Fraktionen der Grünen und der CDU zum beschleunigten Ausbau der Windenergie vor, auf die Steuerung durch die Gemeinde zu verzichten.… Antrag der Saerbecker Grünen zur Haushaltsdebatte 19. Januar 202319. Januar 2023 Um die finanzielle Notlage der Gemeinde zu lindern und eine drohende Haushaltssicherung zu vermeiden, schlagen die Saerbecker Grünen eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 10 Punkte auf 445 Prozent vor. Einen… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… 1 2 3 … 19 vor
Antrag der Saerbecker Grünen zur Haushaltsdebatte 19. Januar 202319. Januar 2023 Um die finanzielle Notlage der Gemeinde zu lindern und eine drohende Haushaltssicherung zu vermeiden, schlagen die Saerbecker Grünen eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 10 Punkte auf 445 Prozent vor. Einen… Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… 1 2 3 … 19 vor
Aktuelle Projekte 30. August 202230. August 2022 Seit fast 10 Jahren leisten sich die Saerbecker Grünen ein eigenes Parteibüro in der Marktstraße, finanziert durch die Spenden der grünen Rats- und Ausschussmitglieder. Nun wurde es Zeit für eine… Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… 1 2 3 … 19 vor
Haushaltsrede 2022 4. April 20224. April 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Attermeier und sehr geehrtes Verwaltungsteam,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 entstand vor der Zeitenwende, die der verbrecherische… Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,… 1 2 3 … 19 vor
Beantragung von Fördermitteln aus dem NRW-Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen„ 10. April 2021 Folgenden Antrag haben wir im Zuge der Beratungen zum Haushalt in den Gemeinderat eingebracht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister , sehr geehrte Damen und Herren des Ausschusses und des Rates ,…