Mit Transparenten und Sprechchören vertraten auch die Saerbecker Grünen die Ziele ihrer Klimakommune bei der Großdemo zum Kohleausstieg und Klimaschutz in Köln. Eine engagierte Klimapolitik vor Ort reicht aber nach…
Tomatenaktion für Uganda
Auf den Rückgang der Artenvielfalt hinweisen, gegen atente auf Saatgut protestieren und gleichzeitig ein Projekt in Afrika unterstützen? Geht das? „Geht gut“, sagten 13 Ortsvereine von Bündnis 90 / Die…
Pressemitteilung zur Demonstration in Bonn am 4.11.
Unter dem Motto „ Klima schützen – Kohle stoppen „ demonstrierten am Wochende tausende Menschen zum Auftakt der UN-Klimakonferenz in Bonn für eine konsequente Energiepolitik in Deutschland und der Welt….
Hausaufgaben statt einfacher Lösung
„Alle haben ihre Hausaufgaben mitgenommen“, berichtete Hermann Stubbe, Grünes Mitglied im Saerbecker Schulausschuss vom Treffen zwischen Bürgermeister Roos und Schulamtsleiter Attermeier, Schulleiter Watermann und der schulpolitischen Sprecherin der Grünen im…
Sigrid Beer in Saerbeck
Auf Einladung der Saerbecker Grünen wird am Freitag Sigrid Beer, die schulpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion und enge Vertraute von Schulministerin Sylvia Löhrmann mit Bürgermeister Roos und dem Gesamtschulleiter Watermann…
Ostermarsch 2017
Zum Auftakt des traditionellen Ostermarsches Rhein-Ruhr versammelten sich am Karfreitag auch in Gronau ca. 250 friedensbewegte Demonstranten. „Angesichts der menschenverachtenden Kriege in Syrien, im Jemen, der Ukraine und der gefährlichen,…
Wahlplakate beschädigt
Wieder einmal wurden in der Nacht zum Sonntag gezielt Großplakate mit Wahlwerbung von Bündnis 90/ Die Grünen beschmiert und beschädigt. Die Saerbecker Grünen bedauern es sehr, dass den Tätern offensichtlich…
Haushaltsrede 2017
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren des Rates und der Verwaltung, sehr geehrtes Publikum und Vertreter der Presse,die Weihnachtsbotschaft des Bürgermeisters konnte nicht besser sein: Nach den schwierigen…
Klärschlammverbrennungsanlage
Die Bevölkerung und die Landwirtschaft in der Region ist beim Thema Müllverbrennung durch die in den 90er Jahren geplante, sehr umstrittene Müllverbrennungsanlage in Greven-Reckenfeld besonders sensibilisiert. Auch wenn die geplante…
Anti-Atomkraft Demo Lingen
Auch wenn die verbleibenden 8 deutschen Atomkraftwerke bis Ende 2022 abgeschaltet werden sollen, bleiben im Münsterland und im Emsland weiterhin Zentren der Atomindustrie bestehen. Sowohl die Brennelementefabrik in Lingen (Niedersachsen)…